Kunstwerkstatt am Hellweg
Klavierabend
Luis Miguel Magalhaes und Gareth Lubbe
Termin
Freitag, 29. September 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Luis Miguel Magalhaes und Gareth Lubbe
---------
Programm

Freitag:  Luis Magalhães (Klavier)

Himmlische Klänge – Harmonien durch die Zeit

 W. A. Mozart:               Fantasie in d - Moll, K.397/385g

 L. v. Beethoven:           Piano Sonata Nr. 23 in f - Moll, Op. 57, “Appassionata”

 

 C. Debussy:                   Préludes  -Auswahl-
                                               (… Brouillards) 
                                               (… Minstrels)
                                               (…Les fées sont d’exquises danseuses)
                                               (…”General Lavine” - excentric)
                                               (…Ce qu’a vu le vent d’ouest)

 S. Prokofiev:                 Klaviersonate Nr. 6 in A - Dur, Op. 82

 

https://www.folkwang-uni.de/typo3temp/_processed_/1/e/csm_Lubbe.Pic-web_ed9b732e36.jpg           
Sonntag:  Gareth Lubbe (Violine, Viola und Stimme) und Luis Magalhães (Klavier)

 

 Unter Freunden

 

R. Schumann:                       Märchenbilder, Op.113

G. Lubbe:                              ‘Between Friends’ für Obertongesang und Violine

J. Brahms:                             Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in G - Dur, Op. 78

 

C. Schumann:                       Drei Romanzen für Violine und Klavier, Op. 22 

J. Brahms :                            Sonate für Viola and Klavier in f- Moll, Op. 120 Nr. 1 

---------
Vita

Der aus Portugal stammende Konzertpianist Prof. Luis Miguel Magalhaes konzertiert bereits seit fast einem Vierteljahrhundert regelmäßig in der Kunstwerkstatt am Hellweg. Er studierte in der Pianistenklasse von Vladimir Viardo an der Universität von North Texas. Regelmäßige Konzertreisen führten ihn durch die USA, Portugal, Deutschland, Österreich, Südafrika und Mozambique. Er ist Professor an der Universität Stellenbosh bei Kapstadt.

Der in Südafrika geborene Bratscher und Obertonsänger Prof. Gareth Lubbe konzertiert als Solist und Kammermusiker in Europa, Amerika, Afrika und Asien. Seine Stimme ist in Film, Fernsehen, Radio und sogar in Computerspielen zu erleben. Er war Teil des mit dem Gramaphone Award ausgezeichneten Albums ›Chaconne, From the Ground Up‹ mit dem schwedischen Ensemble O/Modernt. Komponisten haben für seine Stimme geschrieben, darunter Bernd Franke mit seinem aufsehenerregenden Werk ›Fynbos‹ für Obertonsänger und Orchester sowie ›Only the Wind‹ des dänischen Komponisten Sören Nils Eichberg. Sein Duo-Album mit dem Pianisten Simon Nabatov ›Lubatov‹ demonstriert die Bandbreite seiner außergewöhnlichen stimmlichen Fähigkeiten. Seine erste musikalische Ausbildung am Klavier und der Violine erhielt Gareth Lubbe im Alter von vier Jahren. Als Neunjähriger spielte er erstmals als Solist mit Orchester und gewann danach zahlreiche nationale Wettbewerbe.
Als Pianist konzertierte er mit dem Radio-Sinfonieorchester von Südafrika. 1994 hatte er die Ehre, bei der Amtseinführung des Präsidenten Nelson Mandela zu spielen. Nach seinen Studien in Südafrika setzte er seine Ausbildung in Deutschland unter anderem bei Barbara Westphal und dem Alban Berg Quartett fort.

Von 2007 bis 2014 war er Solobratscher im Gewandhaus Orchester Leipzig unter Riccardo Chailly. Bereits während seiner Tätigkeit als Orchestermusiker hatte Lubbe einen Lehrauftrag für Viola an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig und folgte 2013 dem Ruf zum Professor an die Folkwang Universität der Künste Essen, wo er bis heute eine Internationale Klasse leitet. Lubbe ist festes Fakultätsmitglied des Kammermusik-Festivals in Stellenbosch, Südafrika, bei dem jährlich bis zu 400 junge Musiker*innen aus Afrika und anderen Teilen der Welt zusammenkommen. Auch gastiert er regelmäßig bei internationalen Festivals u.a. in Finnland, Schweden, England, Südkorea, Japan, Brasilien.

Gareth Lubbe ist Vorstandsmitglied von ›Community H.E.A.R.T‹ (Health, Education and Reconstruction Training), eine Initiative des südafrikanischen Freiheitskämpfers Denis Goldberg. Im Jahre 2019 wurde Gareth Lubbe zum internationalen Botschafter seines sozialen Projektes ›Denis Goldberg House of Hope‹ in Kapstadt berufen. Er hat eine Professur an der Folkwang Universität, Essen.

---------
„Chris Hopkins meets his piano-friends“
-
von George Gershwin bis Duke Ellington
Montag, 18. September 2023, 19:30 Uhr
Dienstag, 19. September 2023, 19:30 Uhr
Klavierabend
-
Mozart, Beethoven, Prokofiev, Schumann, Brahms u.a.
Freitag, 29. September 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Klavierabend
-
Schubert und Schumann
Freitag, 06. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 08. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Klavierabend
-
Liszt und Schumann
Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Klavierabend
-
in Planung
Freitag, 03. November 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 05. November 2023, 16:00 Uhr
Märchenabend
-
Märchen live erzählt
Freitag, 01. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Barockmusik
-
Musik des Barock
Sonntag, 03. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Klavierabend
-
in Planung
Freitag, 15. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2023, 16:00 Uhr